Anfahrt und Anreise zu den Arberseen
Die Anreise zu den Arberseen im Bayerischen Wald ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Mit dem Auto beträgt die Fahrtzeit etwa 60 Minuten vom Autobahnkreuz Deggendorf an der A3 oder etwa 90 Minuten von der A93 bei Wackersdorf/Schwandorf. Die Anfahrt erfolgt über Bundesstraßen und Landstraßen, wobei der Große Arber zwischen den Gemeinden Bodenmais und Lohberg liegt. Der Große Arbersee ist von Bodenmais aus besser erreichbar, während der Kleine Arbersee von Lohberg aus näher liegt. Es gibt kostenpflichtige Parkplätze entlang der Arberseestraße für den Großen Arbersee und mehrere Parkmöglichkeiten mit anschließender Wanderung zum Kleinen Arbersee. Beachte bei der Anfahrt zum Kleinen Arbersee: Du kannst mit dem Auto nicht direkt zum Kleinen Arbersee fahren!
Alternativ ist die Anreise zu den Arberseen mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Buslinie 6085 ab Bodenmais fährt etwa einmal stündlich zum Parkplatz Großer Arbersee, während die Buslinie 590 von Furth im Wald bzw. Lam über Lohberg zum Kleinen Arbersee führt. Es gibt ein umfangreiches Busangebot im Bayerischen Wald, darunter auch die IGEL Busse, die Wanderziele anfahren. Die genauen Abfahrtszeiten variieren je nach Jahreszeit und Wochentag, daher ist es ratsam, sich vorher vor Ort über die genauen Fahrpläne zu informieren. Außerdem gebe ich dir unten im Beitrag den Link zur Webseite der Fahrpläne.
Anfahrt Arbersee mit dem Auto
Die Anreise zu den Arberseen erfolgt über gut ausgebaute Bundesstraßen und Landstraßen. Von der A3 Abfahrt Deggendorf beträgt die Fahrzeit etwa 60 Minuten. Wenn du von der A93 bei Wackersdorf/Schwandorf kommst, dauert die Fahrt rund 90 Minuten. Du fährst zunächst auf den Bundesstraßen B85 und B11 und nutzt dann kleinere Landstraßen, um das Ziel zu erreichen. Der Große Arber liegt genau zwischen den Gemeinden Bodenmais und Lohberg. Der Große Arbersee ist besser von Bodenmais aus zu erreichen, während der Kleine Arbersee näher bei Lohberg liegt. Achte darauf, dass der Zugang zum Kleinen Arbersee nicht direkt mit dem Auto möglich ist. Für den Großen Arbersee gibt es Parkmöglichkeiten entlang der Arberseestraße. Zum Kleinen Arbersee stehen mehrere Parkplätze in der Nähe zur Verfügung, von denen aus du eine kurze Wanderung zum See einplanen musst, um den Kleinen Arbersee zu erreichen. Auf der Karte bekommst du einen Überblick, wo sich was befindet. Der beste Parkplatz für deinen Ausflug hängt davon ab, ob du zum Kleinen Arbersee möchtest oder den Großen Arbersee besuchen willst:
–> hier kannst du am Arbersee parken
–> der beste Großer Arbersee Parkplatz
–> ideale Kleiner Arbersee Parkplätze
Zusätzliche Anreiseinformationen
- Zwiesel zum Arbersee: Die Entfernung von Zwiesel zum Großen Arbersee beträgt etwa 15 Kilometer, was etwa 15 Minuten Fahrzeit ausmacht. Du kannst die B11 nutzen, die dich direkt zum Ziel führt.
- Bodenmais zum Arbersee: Von Bodenmais zum Großen Arbersee sind es nur rund 12 Kilometer, die du in etwa 13 Minuten mit dem Auto zurücklegst.
- Nürnberg zum Großen Arbersee: Von Nürnberg aus beträgt die Entfernung ca. 197 Kilometer und die Fahrtzeit liegt bei etwa 2,5 Stunden. Du fährst über die A6 und die B85.
- Regensburg zum Großen Arbersee: Von Regensburg aus beträgt die Entfernung zum Großen Arbersee etwa 117 Kilometer. Die Fahrt dauert rund 1,5 Stunden über die A3.
- Prag zum Großen Arbersee: Wer aus Prag anreist, muss mit einer Entfernung von ca. 185 Kilometern und einer Fahrtzeit von etwa 3 Stunden rechnen. Die Route führt über die D5/E50.

Anreise Arbersee mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wer ohne Auto anreisen möchte, kann auf ein gut ausgebautes Busnetz im Bayerischen Wald zurückgreifen. Die Buslinie 6085 fährt regelmäßig von Bodenmais zum Parkplatz beim Großen Arbersee. Diese Linie verkehrt etwa einmal stündlich. Für den Kleinen Arbersee kannst du die Buslinie 590 von Furth im Wald bzw. Lam über Lohberg bis zum Parkplatz nutzen. Die Abfahrtszeiten variieren je nach Jahreszeit und Wochentag, daher ist es ratsam, die genauen Fahrpläne im Vorfeld zu prüfen. In den Sommermonaten sind häufiger Busverbindungen verfügbar. Und in den Sommermonaten gibt es die IGEL Busse, die dich zu den Wanderzielen im Bayerischen Wald bringen. Die genauen Fahrpläne und weitere Infos findet du hier.
Zusammenfassung
Die Anreise zum Großen Arbersee und Kleinen Arbersee im Bayerischen Wald ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Anreise mit dem Auto:
- Vom Autobahnkreuz Deggendorf an der A3 beträgt die Fahrzeit etwa 60 Minuten, während es von der A93 bei Wackersdorf/Schwandorf etwa 90 Minuten dauert.
- Die Anfahrt erfolgt über die Bundesstraßen B85 und B11, bevor man auf Landstraßen weiterfährt.
- Der Große Arber liegt zwischen den Gemeinden Bodenmais und Lohberg. Der Große Arbersee ist von Bodenmais aus besser erreichbar, während der Kleine Arbersee von Lohberg aus näher ist.
- Für den Großen Arbersee gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz entlang der Arberseestraße in der Nähe des Sees.
- Zum Kleinen Arbersee gibt es mehrere Parkmöglichkeiten mit anschließender Wanderung zum See. Parkplätze sind unter anderem bei Lohberghütte, Reißhütte/Ebenbach, Mooshütte und den Arbersee-Bergbahnen verfügbar.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Die Buslinie 6085 ab Bodenmais fährt etwa einmal stündlich zum Parkplatz Großer Arbersee.
- Von Furth im Wald bzw. Lam über Lohberg fährt die Buslinie 590 Richtung Arber.
Weiterführende Links für deinen Ausflug
- Arbersee – der große Überblick
- Großer Arbersee – leicht erreichbar
- Großer Arbersee Rundweg – der beliebte Spaziergang
- Kleiner Arbersee – nur zu Fuß erreichbar
Die häufigsten Fragen zu Anfahrt & Anreise
Die Anreise mit dem Auto ist möglich. Die genaue Route hängt von deinem Standort ab, aber im Allgemeinen führen Bundesstraßen und Landstraßen zu den Arberseen. Von Norden kommst du über Lohberg und von Süden über Bodenmais.
Ja, es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe der Arberseen. Die Parkplätze sind fast alle kostenpflichtig.
Ja, das geht sehr gut. Du kannst auf dem großen Parkplatz direkt neben dem Arbersee parken. Von hier kannst du bereits den See sehen und auf dem Weg um den See spazieren. Das geht auch für gehbehinderte Besucher.
Direkt zum Kleinen Arbersee kannst du nicht mit dem Auto fahren, aber es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe, von denen aus du zum Kleinen Arbersee wandern kannst. Von Lohberg aus kommst du mit einem Bummelzug direkt bis zum Kleinen Arbersee. Diese Verbindung besteht jedoch nur in den Sommermonaten. Außerhalb dieser Zeit kannst du zum Kleinen Arbersee wandern.
Ja, es gibt Buslinien, die zu den Arberseen führen. Die Buslinie 6085 fährt etwa einmal stündlich von Bodenmais zum Parkplatz Großer Arbersee.
Die Entfernung von Zwiesel zum Großen Arbersee beträgt etwa 15 Kilometer. Die Fahrtzeit beträgt ungefähr 15 Minuten. Die Route führt über die Bundesstraße B11.
Die Entfernung von Bodenmais zum Großen Arbersee beträgt etwa 12 Kilometer. Die Fahrtzeit beträgt ungefähr 13 Minuten. Die Route führt über die Arberseestraße.
Die Entfernung von Nürnberg zum Großen Arbersee beträgt etwa 197 Kilometer. Die Fahrtzeit von der Altstadt Nürnberg beträgt ungefähr 2,5 Stunden. Die empfohlene Route führt über die Autobahn A6 und die Bundesstraße B85.
Die Entfernung von Regensburg zum Großen Arbersee beträgt etwa 117 Kilometer. Die Fahrtzeit von der Steinernen Brücke Regensburg beträgt ungefähr 1,5 Stunden. Die schnellste Route führt über die Autobahn A3.
Die Entfernung von Prag zum Großen Arbersee beträgt etwa 185 Kilometer. Die Fahrtzeit ab der Karlsbrücke beträgt ungefähr 3 Stunden. Die Route führt über die Autobahn D5/E50.
Es sind etwa 200 Kilometer Entfernung vom Fichtelgebirge in den Bayerischen Wald. Du brauchst vom Felsenlabyrinth Luisenburg etwa 2,5 Stunden mit dem Auto zum Arbersee.